Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Inventarisieren – aber womit? Ein Überblick über unterschiedliche Museumssoftware

Ötztaler Museen

Die Sammlungspflege ist eine Kernaufgabe jedes Museums. Einen wichtigen Bestandteil dieser Arbeit stellt die Museumssoftware dar: MBox, Museum Plus, AtoM bzw. TiGa sind nur einige Beispiele von Systemen, die aktuell verwendet werden. Was können diese Systeme im Vergleich? Wie steht es um das Upgrade auf Mbox 5? Lohnt es sich, von einem System auf ein anderes umzusteigen? Wenn ja, welches […]

Nachhaltigkeit im Museum

Museum Wattens

Das Werkstattgespräch wird den Themenkomplex „Nachhaltigkeit“ im Fokus haben. Anhand von Beispielen soll eine Diskussion angeregt werden, welche die vielfältigen Möglichkeiten der Nachhaltigkeit im Bereich Veranstaltungen, Natur und Museum zeigen soll. Um das Angebot auch für „nicht Museen“ interessant zu machen, werden Vortragende aus verschiedenen Sektoren teilnehmen, die trotzdem Schnittstellen zum Museum bieten werden. Nach […]

Der Weg zum Museumsgütesiegel

Noaflhaus Telfs

Nachhaltiges Museumsmanagement im Sinne eines gesicherten Fortbestands der Sammlung und des Hauses genauso wie der Umwelt: Dieses Werkstattgespräch führt durch die Anforderungen, die es zu erfüllen gilt, um das Österreichische Museumsgütesiegel zu erlangen. 2021 wurde der Kriterienkatalog überarbeitet und zu einem nützlichen Instrument für die tägliche Museumsarbeit umgestaltet - mit vielen Literatur- und Linktipps. Die […]

Tourismus, ein Mehrwert für Museen und Kultureinrichtungen!?

Museum im Grünen Haus, Reutte

Bis in die letzten Wickel Tirols ist der Tourismus ein Motor der Wirtschaft und Frequenzbringer für erholungssuchende Menschen, besonders aber der Bustourismus auch für kulturinteressierte Gäste. In vielen Museen in Tirol ist der kulturinteressierte touristische Gast eine wichtige und große Säule in der Besucherstatistik. Wir wollen in diesem Werkstattgespräch anhand von vier Vortragenden die verschiedenen Aspekte der […]

Wie lagere ich Archivalien und Grafiken richtig?

Bibliothek des Ferdinandeums, Innsbruck

In vielen musealen Sammlungen finden sich Archivalien und Grafiken. Je nach Objektgröße, -form, -zustand, Bearbeitungstechnik etc. müssen unterschiedliche Aspekte zur fachgerechten Konservierung beachtet werden. Die umfangreiche Sammlung der Bibliothek des Ferdinandeums bietet anhand vielfältigster Originale einen guten Überblick über verschiedenste Archivierungsanforderungen. Neben der fachgerechten Lagerung ist die richtige Inventarisierung ein zentrales Thema. Welche Objektmerkmale sind in […]

Das Museumsjahr 2025 – überregional in ganz Tirol

Museum im Grünen Haus, Reutte

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, […]

€10

Krippenmuseum in Thaur

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, […]

€23

Herbst Treffen

Vereinsheim Hall in Tirol

Lorem Ipsum

€12