17. April 2025 – Diversität kuratieren
TIMUS – Zu Gast in Schloss Ambras: Diversität kuratieren
Das Werkstattgespräch geht den Fragen nach sensiblem Kuratieren und dem Vermitteln von sensiblen Ausstellungsinhalten nach. Ausgangspunkt werden die Erfahrungen rund um die Ambraser Sonderausstellung Schauen erlaubt? Vielfalt Mensch vom 16. bis 18. Jahrhundert sein, die 2024 mit großem Erfolg und vielfältigem Interesse stattgefunden hat. Was gilt es zu beachten, wenn ein sensibles Thema publikumswirksam umgesetzt wird, welche Anforderungen braucht es an Gestaltung, Präsentation und Textierung. Welches Pro & Contra steckt in der Zusammenarbeit mit einem Expert*innenbeirat ? Das Werkstattgespräch widmet sich der barrierearmen Ausstellungsarchitektur, der Textierung in Einfacher Sprache ebenso wie dem mittelfristigen Umgang mit sensiblen Ausstellungsstücken in der Ambraser Dauerpräsentation.
Ort: Schloss Ambras Innsbruck (Schlossstraße 20, 6020 Innsbruck)
Datum: 17. April 2025
Zeit: 09:30-12:00 Uhr
Referent: Dr. Thomas Kuster, Kurator Schloss Ambras Innsbruck
Programm:
9.30 Uhr: Begrüßung/ Kaffee
Ca. 10.00 Uhr: Präsentation Schauen erlaubt?
Anschließender Rundgang mit Betrachtung der Ausstellungsarchitektur der Sonderausstellung sowie der sensiblen Objekte in der Ambraser Sammlung, gefolgt von einer Gesprächsrunde.
12:00 Uhr: optionales Mittagessen auf eigene Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für tiMus Mitglieder kostenlos. Nicht-Mitgliedern wird die Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.