Veranstaltungen und Fortbildungen
tiMus organisiert in loser Reihenfolge Veranstaltungen mit Fortbildungscharakter für seine aktiven Mitglieder. Unten finden Sie eine Übersicht der bisherigen Themen. Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihren Wünschen und Ideen für die Zukunft.

Alles neu?! – Einblicke in die Praxis im Volkskundemuseum Wien
27. November 2023 - Alles neu?! – Einblicke in die Praxis im Volkskundemuseum Wien: Das Sammeln und Bewahren ist eine zentrale Säule in der Museumsarbeit. Häufig besteht der...

Werbetexte für Museen schreiben und gezielt verbreiten
29. Juni 2023 - Die Teilnehmer*innen des Werkstattgesprächs im Museum Kitzbühel werden um 16:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen begrüßt, danach folgt eine Kurzführung durch die...

Einladung zur Informationsveranstaltung zum Euregio-Museumsjahr 2025
12. Juni 2023 -Nach der erfolgreichen Durchführung des Euregio-Museumsjahres 2021 unter dem Motto „Museum bewegt“ wird im Interesse der Vernetzung und stärkeren öffentlichen...

Wie gehe ich richtig mit Textilien um?
23. März 2023 - In vielen musealen Sammlungen finden sich Textilien jeglicher Art. Je nach Beschaffenheit sind unterschiedliche Fachkenntnisse gefragt: Wie soll ein Textil...

Wie lagere ich Archivalien und Grafiken richtig?
21. November 2022 - In vielen musealen Sammlungen finden sich Archivalien und Grafiken. Je nach Objektgröße, -form, -zustand, Bearbeitungstechnik etc. müssen unterschiedliche...

Tourismus, ein Mehrwert für Museen und Kultureinrichtungen!?
3. November 2022 - Bis in die letzten Winkel Tirols ist der Tourismus ein Motor der Wirtschaft und Frequenzbringer für erholungssuchende Menschen, besonders aber der Bustourismus...

Der Weg zum Museumsgütesiegel
19. Oktober 2022 - Nachhaltiges Museumsmanagement im Sinne eines gesicherten Fortbestands der Sammlung und des Hauses genauso wie der Umwelt: Dieses Werkstattgespräch führt durch...

Nachhaltigkeit im Museum
20. Juni 2022 - Das Werkstattgespräch wird den Themenkomplex „Nachhaltigkeit“ im Fokus haben. Anhand von Beispielen soll eine Diskussion angeregt werden, welche die vielfältigen...

Inventarisieren – aber womit? Ein Überblick über unterschiedliche Museumssoftware
30. Mai 2022 - Die Sammlungspflege ist eine Kernaufgabe jedes Museums. Einen wichtigen Bestandteil dieser Arbeit stellt die Museumssoftware dar: MBox, Museum Plus, AtoM bzw. TiGa...

Die andere Geschichte der Objekte – Zur Provenienzforschung
2. September 2022 - Seit 2018 läuft die Datenbankinventarisierung der Sammlung Chesi Stadt Schwaz, bestehend aus Objektgruppen verschiedener Ethnien in West- und Zentralafrika,...

Social Media und virtuelle Kommunikation im Museum
16. Juli 2022 - Vortrag von Martin Hammerschmidt von der Multimediaagentur in Wattens 45 Minuten Vortrag mit 30 Minuten Fragerunde. Social Media sind – in der Pandemie mehr noch...

Depotplanung und Depotorganisation
29. Juni 2021 - Parallel zur öffentlich sichtbaren Ausstellungs- und Veranstaltungstätigkeit begleitet das Thema Depotorganisation jedes Museumsteam ständig im Hintergrund. In...